Ein Kaminofen als Heizung: der Design-Kaminofen für Scheitholz und Holzbriketts mit integriertem Warmwasser-Wärmeübertrager.
Ein Kaminofen als Heizung: der Design-Kaminofen für Scheitholz und Holzbriketts mit integriertem Warmwasser-Wärmeübertrager.
Über den Kaminofen
Logastyle 20W ist der Kaminofen für die Verbrennung von Scheitholz und Holzbriketts mit integriertem Warmwasserüberträger zur Heizungsunterstützung und Warmwassererwärmung. Er eignet sich sowohl für Neubau als auch für Bestand. In Niedrigenergiehäusern lässt sich der wasserführende Holzofen ideal mit Solarthermie kombinieren, in Bestandsgebäuden mit einem vorhandenen Öl- oder Gasheizkessel. Mit 70 % der Nennwärmeleistung erwärmt der Kaminofen das Trinkwasser, mit 30 % unterstützt er die Wohnraumbeheizung.
Die besonders große, leicht gewölbte Scheibe aus Keramikglas bietet eine freie Sicht auf das Flammenbild. Dank der Umlenkung der Scheibenspülluft bleibt die Sichtfensterscheibe sauber. Der untere Bereich des Feuerraums ist aus robustem Gusseisen gefertigt und der Türgriff aus hohler Edelstahl-Ausführung bleibt immer kühl. Bei diesem Modell ist eine externe Verbrennungsluftversorgung möglich.
Der Kaminofen ist mit einer im Farbton Gussgrau pulverbeschichteten Seitenverkleidung aus Stahl ausgestattet. Das robuste Fundament aus Naturstein Serpentino mit 22 kg Gewicht gewährleistet Standfestigkeit. Die Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV werden erfüllt.
Abmessungen
Höhe: 1206 mm
Breite: 600 mm
Tiefe: 616 mm
Farben
Wasserführender Kaminofen für die Verbrennung von Scheitholz und Holz-Briketts
Kombinierbar mit Solarthermie in Niedrigenergiehäuser, mit Öl- oder Gasheizkessel in Bestandsgebäuden
Hohe Effizienz und niedriger Brennstoffverbrauch: Wirkungsgrad 86%
Saubere Sichtfensterscheibe durch Umlenkung der Scheibenspülluft
Mit diesem Kaminofen heizen Sie kostengünstig und effizient mit Scheitholz und Holzbriketts. Als wassergeführter Kaminofen erwärmt Logastyle 20W gleichzeitig die unmittelbare Umgebung und unterstützt die Trinkwassererwärmung und die Heizung. So sparen Sie spürbar Energiekosten.
Der Holzofen wasserführend Logastyle 20W ist besonders einfach anzuzünden und zu entfachen. Die Umlenkung der Scheibenspülluft hält die Sichtfensterscheibe beschlagungs- und rußfrei und den Reinigungsaufwand gering. Ab einer Wassertemperatur von 60°C steuert ein Thermoregler die Primärluftzufuhr. Welches Kaminofenmodell am besten zu Ihnen passt, können Sie mit der Buderus App EasyStyle einfach testen: mit der Kamerafunktion Ihres Smartphones oder Tablet PCs können Sie sich alle Buderus Kaminöfen in allen Farbvarianten und Ausführungen am gewünschten Aufstellort fotorealistisch darstellen lassen.
Holz ist eine regenerative Energiequelle aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verbrennt CO2-neutral. Moderne Technologien wie beim Buderus Kaminofen Logastyle 20W machen den Klassiker Kaminofen zu einer hoch effizienten Wärmequelle. Ein Kaminofen Logastyle 20W ist so eine echte Alternative zu Wärmeerzeugern mit fossilen Energien.
Der Kaminofen Logastyle 20W kann mit weiteren Wärmeerzeugern und Energieträgern kombiniert werden. Im Neubau mit geringem Wärmebedarf kann er zusammen mit einer Solaranlage fast den kompletten Wärmebedarf decken. Wir empfehlen allerdings die Kombination von Kaminofen und Solarthermie nicht als alleinige Wärmequelle zu nutzen, sondern als Ergänzung zur Öl- oder Gasheizung. Als Systemanbieter bietet Buderus dazu alle Komponenten aus einer Hand.
Modell | Logastyle 20W | ![]() Produktdatenblatt |
---|---|---|
Wärmeträger | Luft/Wasser | |
Nom. Heizleistung | 8 kW | |
Wasserseitige Leistung | 6 kW | |
Luftseitige Leistung | 2 kW | |
Erforderliche Größe Pufferspeicher | 400 l | |
RLA/RLU | RLA + externe Verbrennungsluft | |
Brennstoffe | Holz/Holz- Brikett | |
Holzscheitlänge | 250 mm | |
Wirkungsgrad | 86 % | |
CO | 1.007 mg/m³ | |
Staub | 24,7 mg/m³ | |
Abgasanschluss | Oben | |
Mindestabstand Rückwand | 100 mm | |
Mindestabstand Seitenwand | 200 mm | |
Strahlungsbereich vorne | 800 mm | |
Farben/Werkstoff | Gussgrau/Stahl | |
Gewicht mit Kachelverkleidung | 202 kg | |
Höhe | 1.206 mm | |
Breite | 600 mm | |
Tiefe | 616 mm |
Mit diesem Kaminofen heizen Sie kostengünstig und effizient mit Scheitholz und Holzbriketts. Als wassergeführter Kaminofen erwärmt Logastyle 20W gleichzeitig die unmittelbare Umgebung und unterstützt die Trinkwassererwärmung und die Heizung. So sparen Sie spürbar Energiekosten.
Der Holzofen wasserführend Logastyle 20W ist besonders einfach anzuzünden und zu entfachen. Die Umlenkung der Scheibenspülluft hält die Sichtfensterscheibe beschlagungs- und rußfrei und den Reinigungsaufwand gering. Ab einer Wassertemperatur von 60°C steuert ein Thermoregler die Primärluftzufuhr. Welches Kaminofenmodell am besten zu Ihnen passt, können Sie mit der Buderus App EasyStyle einfach testen: mit der Kamerafunktion Ihres Smartphones oder Tablet PCs können Sie sich alle Buderus Kaminöfen in allen Farbvarianten und Ausführungen am gewünschten Aufstellort fotorealistisch darstellen lassen.
Holz ist eine regenerative Energiequelle aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verbrennt CO2-neutral. Moderne Technologien wie beim Buderus Kaminofen Logastyle 20W machen den Klassiker Kaminofen zu einer hoch effizienten Wärmequelle. Ein Kaminofen Logastyle 20W ist so eine echte Alternative zu Wärmeerzeugern mit fossilen Energien.
Der Kaminofen Logastyle 20W kann mit weiteren Wärmeerzeugern und Energieträgern kombiniert werden. Im Neubau mit geringem Wärmebedarf kann er zusammen mit einer Solaranlage fast den kompletten Wärmebedarf decken. Wir empfehlen allerdings die Kombination von Kaminofen und Solarthermie nicht als alleinige Wärmequelle zu nutzen, sondern als Ergänzung zur Öl- oder Gasheizung. Als Systemanbieter bietet Buderus dazu alle Komponenten aus einer Hand.
Modell | Logastyle 20W | ![]() Produktdatenblatt |
---|---|---|
Wärmeträger | Luft/Wasser | |
Nom. Heizleistung | 8 kW | |
Wasserseitige Leistung | 6 kW | |
Luftseitige Leistung | 2 kW | |
Erforderliche Größe Pufferspeicher | 400 l | |
RLA/RLU | RLA + externe Verbrennungsluft | |
Brennstoffe | Holz/Holz- Brikett | |
Holzscheitlänge | 250 mm | |
Wirkungsgrad | 86 % | |
CO | 1.007 mg/m³ | |
Staub | 24,7 mg/m³ | |
Abgasanschluss | Oben | |
Mindestabstand Rückwand | 100 mm | |
Mindestabstand Seitenwand | 200 mm | |
Strahlungsbereich vorne | 800 mm | |
Farben/Werkstoff | Gussgrau/Stahl | |
Gewicht mit Kachelverkleidung | 202 kg | |
Höhe | 1.206 mm | |
Breite | 600 mm | |
Tiefe | 616 mm |
Scheitholz:
Mit einer Axt oder Holzspalter gespaltene Stammholzabschnitte, die den charakteristischen Geruch und ein typisch prasselndes Knistern im Kaminofen erzeugen.
Pellets:
Kleine Kraftpakete aus Brennholz-Spänen und Sägenebenprodukten. Sie liefern einen großen Heizkomfort, den Sie entspannt genießen können.
Luftgeführt:
In der Regel wird das Feuer in einem Kaminofen mit Luft aus dem Raum versorgt (raumluftabhängige Betriebsweise). Steht nicht genügend Raumluft zur Verfügung können Kaminöfen die benötigte Verbrennungsluft durch einen Zuluftkanal erhalten und werden somit raumluftunabhängig betrieben.
Wassergeführt:
Dank integriertem Wärmetauscher kann die Umgebung geheizt werden, während gleichzeitig die Erwärmung des Trinkwassers unterstützt wird.
Die Bosch Thermotechnik GmbH (im Folgenden „Bosch“ bzw. „Wir“ oder "Uns") freut sich über Ihren Besuch unserer Internetseiten sowie Mobil-Applikationen (zusammen auch "Online-Angebot") und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Online-Angebote erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Bosch; Ausnahmen werden in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
Bosch Thermotechnik GmbH
TTDB/SBC1
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: +49 6441 418-0
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Vertrags-, Buchungs- und Abrechnungsdaten, die Ausdruck der Identität einer Person sind.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist oder Sie uns diesbezüglich, z. B. im Rahmen einer Registrierung, Ihre Einwilligung erteilt haben.
Es werden folgende Datenkategorien verarbeitet:
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Verarbeitungszwecke:
Bei jeder Nutzung des Internets werden von Ihrem Internet-Browser automatisch bestimmte Informationen übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert.
Die Log-Dateien werden von uns zur Ermittlung von Störungen und Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Angriffsversuchen) für einen kurzen Zeitraum gespeichert und danach gelöscht. Log-Dateien, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung ausgenommen bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.
Log-Dateien werden (ohne bzw. ohne vollständige IP-Adresse) auch zu Analysezwecken verwendet; siehe hierzu den Abschnitt Webanalyse.
In den Log-Dateien werden insbesondere folgende Informationen gespeichert:
Dieses Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an andere Verantwortliche übermittelt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Einzelheiten zu den Rechtsgrundlagen finden Sie im Abschnitt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen. Dritte können auch andere Unternehmen der Bosch-Gruppe sein. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.
Darüber hinaus können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.
Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Verkaufs- und Marketingservices, Vertragsmanagement, Zahlungsabwicklung, Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet. Dienstleister können auch andere Unternehmen der Bosch-Gruppe sein.
Wir können personenbezogene Daten auch an Empfänger, die ihren Sitz außerhalb des EWR in sogenannten Drittstaaten haben, weitergeben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Union mit dem Empfänger) oder Ihre Einwilligung in die Weitergabe vorliegt.
Sie können bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Angaben im Abschnitt Kontakt.
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z. B. Verträge und Rechnungen für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).
Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch eines Online-Angebots auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wird dieses Online-Angebot von Ihnen erneut aufgerufen, sendet Ihr Browser den Inhalt der Cookies an den jeweiligen Anbieter zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des Endgeräts. Das Auslesen von Cookies ermöglicht es uns, unser Online-Angebot für Sie optimal zu gestalten und Ihnen die Nutzung zu erleichtern.
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden Sie in einem Cookie-Layer Pop Up gefragt, ob Sie die Cookies, welche auf unserer Seite gesetzt werden, zulassen oder in den Einstellungen ausschalten möchten.
Entscheiden Sie sich dafür, die Cookies nicht zuzulassen, dann wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Das Ausschalten der Cookies kann allerdings dazu führen, dass Ihnen einzelne Funktionen unserer Internetseiten nicht mehr zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
Von der Einstellungsmöglichkeit nicht erfasst sind Cookies, die während Ihres Besuchs auf Internetseiten Dritter von anderen Anbietern gesetzt wurden.
Über Ihren Browser können Sie jedoch jederzeit sämtliche Cookies löschen. Hierzu informieren Sie sich bitte in den Hilfefunktionen Ihres Browsers. Auch dies kann allerdings dazu führen, dass Ihnen einzelne Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Außerdem besteht über folgende Webseite die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter zu verwalten und zu deaktivieren:
http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement.
Diese Webseite wird nicht von uns betrieben, so dass wir nicht verantwortlich sind und auf Inhalte und Verfügbarkeit keinen Einfluss haben.
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht zu den von uns verwendeten Cookies.
Wir verwenden Analyse-Cookies, um das Nutzungsverhalten (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) unserer Nutzer aufzeichnen und in statistischer Form auswerten zu können.
Wir verwenden auch Cookies zu werblichen Zwecken. Die mit Hilfe dieser Cookies erstellten Profile zum Nutzungsverhalten (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) werden von uns verwendet, um Ihnen Werbung bzw. Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind ("interessenbasierte Werbung").
Wir erlauben auch anderen Unternehmen, Daten unserer Nutzer mithilfe von Werbe-Cookies zu erheben. Dies ermöglicht uns und Dritten, den Nutzern unseres Online-Angebots interessenbasierte Werbung anzuzeigen, die auf einer Analyse Ihres Nutzungsverhaltens (z. B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, Suchanfragen) insgesamt und nicht beschränkt auf unser Online-Angebot, basiert.
Unsere Conversion Tracking-Partner setzen ein Cookie auf Ihren Rechner („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Anzeige des betreffenden Partners auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können wir und der jeweilige Conversion Tracking-Partner erkennen, dass ein bestimmter Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen und die Gesamtzahl der Nutzer zu erfahren, die auf die betreffende Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden.
Wir benötigen statistische Informationen über die Nutzung unseres Online-Angebots um es nutzerfreundlicher gestalten, Reichweitenmessungen vornehmen und Marktforschung betreiben zu können.
Zu diesem Zweck setzen wir in diesem Abschnitt beschriebenen Webanalyse-Tools ein.
Die von diesen Tools mithilfe von Analyse-Cookies oder durch Auswertung der Log-Dateien erstellten Nutzungsprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt. Die Tools verwenden IP-Adressen der Nutzer entweder überhaupt nicht oder kürzen diese sofort nach der Erhebung.
Die Anbieter der Tools verarbeiten Daten nur als Auftragsverarbeiter gemäß unseren Weisungen und nicht zu eigenen Zwecken.
Sie finden zu jedem Tool nachstehend Informationen zum jeweiligen Anbieter und dazu, wie Sie der Erhebung und Verarbeitung von Daten durch das Tool widersprechen können.
Bei Tools, die mit Opt-Out-Cookies arbeiten, ist zu beachten, dass die Opt-Out Funktion geräte- bzw. browserbezogen ist und grundsätzlich nur für das gerade verwendete Endgerät bzw. den verwendeten Browser gilt. Wenn Sie mehrere Endgeräte bzw. Browser nutzen, müssen Sie das Opt-Out auf jedem einzelnen Endgerät und in jedem verwendeten Browser setzen.
Darüber hinaus können Sie die Bildung von Nutzungsprofilen auch insgesamt verhindern, indem Sie generell die Verwendung von Cookies deaktivieren; siehe hierzu den Abschnitt Ausschalten und Löschen von Cookies.
WebTrends wird von der WebTrends Inc., 851 SW 6th Ave., Suite 1600, Portland Oregon 97206, USA, bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Opt-Out-Möglichkeit unter folgendem Link nutzen: https://ondemand.webtrends.com/support/optout.asp.
Google Analytics wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") bereitgestellt. Wir nutzen Google Analytics mit der von Google angebotenen Zusatzfunktion zur Anonymisierung von IP-Adressen. Hierbei wird die IP-Adresse von Google in der Regel bereits innerhalb der EU und nur in Ausnahmefällen erst in den USA gekürzt und in jedem Fall nur in gekürzter Form gespeichert.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Dieses Online-Angebot verwendet die Videoplattform YouTube, die von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA („YouTube”) betrieben wird. YouTube ist eine Plattform, die die Wiedergabe von Audio‑ und Videodateien ermöglicht.
Wenn Sie eine entsprechende Seite unseres Angebots aufrufen, stellt der eingebettete YouTube-Player eine Verbindung zu You-Tube her, damit die Video‑ oder Audiodatei übertragen und wiedergegeben werden kann. Dabei werden auch Daten zu YouTube als Verantwortlichem übertragen. Wir sind nicht verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten durch YouTube.
Weitere Informationen zum Umfang und Zweck der gesammelten Daten, zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube, zu Ihren Rechten und den von Ihnen wählbaren Datenschutzoptionen finden Sie im Datenschutzhinweis von YouTube.
Unser Online-Angebot kann Links zu Internetseiten Dritter enthalten − mit uns nicht verbundener Anbieter enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.
Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Mani-pulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Sie haben das Recht, von uns Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Hierzu können Sie ein Recht auf Auskunft in Bezug auf die personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen verarbeiten, geltend machen.
Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten und - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
Dies gilt nicht für Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen. Soweit der Zugriff auf solche Daten nicht benötigt wird, wird deren Verarbeitung aber eingeschränkt (siehe nachfolgend).
Sie können von uns - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.
Widerspruch gegen Direktmarketing:
Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen ("Werbewiderspruch"). Bitte berücksichtigen Sie, dass es aus organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerruf und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann.
Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Sie haben weiterhin das Recht, Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten bzw. - soweit technisch machbar - zu verlangen, dass die Daten einem Dritten übermittelt werden.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 06 11/140 80
Telefax: 06 11/14 08-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Homepage: http://www.datenschutz.hessen.de
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich ist. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unseres Datenschutzhinweises.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Anschrift.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte, Meldung von Datenschutzvorfällen sowie für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Konzernbeauftragten für den Datenschutz wenden:
Herr
Matthias Goebel
Konzerndatenschutzbeauftragter
Informationssicherheit und Datenschutz Bosch-Gruppe (C/ISP)
Robert Bosch GmbH
Kronenstrasse 22
70173 Stuttgart
DEUTSCHLAND
oder
Abteilungsbriefkasten.cisp@de.bosch.com.
Damit unsere Internetseiten auf Ihrem Computer optimal dargestellt werden und Sie sämtliche Funktionen nutzen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Browser
Wir empfehlen die Nutzung folgender Browser-Versionen: Internet Explorer ab 11.x, Mozilla Firefox ab 10.x, Google Chrome ab 18.0.x sowie Safari ab 5.x. Beim Einsatz älterer Browser-Versionen (z.B. Internet Explorer 6) kann es in einigen Fällen zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote kommen.
Flash® Player
Einige Bosch-Internetseiten enthalten Animationen, die mit Flash® realisiert sind. Damit die Animationen angezeigt werden können, benötigen Sie den Flash® Player ab Version 10, den Sie sich hier herunterladen können: www.adobe.com
Adobe® Reader
Einige Bosch-Internetseiten enthalten PDF-Dokumente. Um diese Dokumente betrachten zu können, benötigen Sie den Adobe® Reader, den Sie sich hier herunterladen können: www.adobe.com
JavaScript
Einige Funktionen auf den Bosch-Internetseiten setzen einen Browser mit JavaScript voraus. Daher empfehlen wir Ihnen, JavaScript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Cookies
Einige Funktionen auf den Bosch-Internetseiten setzen voraus, dass Cookies zugelassen sind. Daher empfehlen wir Ihnen, in Ihrem Browser Cookies zuzulassen. Weitere Hinweise zur Nutzung von Cookies erhalten Sie im Abschnitt Datenschutzhinweise der Bosch-Gruppe.
Wenn Sie mehr über die von uns eingesetzten Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte den Link „Privatsphäre-Einstellungen“ in der Fußzeile. Der Link „Privatsphäre-Einstellungen“ gibt Ihnen weitere Informationen bzgl. der verwendeten Cookies. Zudem können Sie einstellen, welche Cookies Sie verwenden.
© Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf Bosch-Websites unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Bosch-Websites enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.
Markenverzeichnis
Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf Bosch-Websites markenrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Bosch-Marken, Typenschilder, Firmenlogos und Embleme. Die auf unseren Seiten verwendeten Marken und Gestaltungselemente sind geistiges Eigentum der Robert Bosch GmbH, Deutschland.
Garantieverzeichnis
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantiert werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Bosch beruhen.
Lizenzverzeichnis
Das in der Bosch-Website enthaltene geistige Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Unternehmen der Bosch-Gruppe (Bosch) oder Dritten erteilt.
Online-Streitbeilegung (OS)
Information zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten dienen, die vertragliche Verpflichtungen von Online-Kaufverträgen und Online-Dienstverträgen betreffen.
Die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Name und Anschrift
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Telefon: 06441 418-0
Telefax: 06441 45602
E-Mail: info@buderus.de
Geschäftsführer
Uwe Glock (Vorsitzender)
Thomas Bauer
Ulrich Schmidt
Robby Drave
Henrik Siegle
Konzernbeauftragter für de Datenschutz
Informationssicherheit und Datenschutz Bosch-Gruppe (C/ISP)
Matthias Goebel
Robert Bosch GmbH
Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
Sitz der Gesellschaft: Wetzlar
Registergericht: Amtsgericht Wetzlar 5 HR B 13
USt-IdNr.: DE 811164527
Information zur Streitbeilegung vor Verbraucherschlichtungsstellen:
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular, wenn Sie eine Anfrage direkt an Buderus Deutschland oder eine Niederlassung richten möchten.
Ein Buderus Mitarbeiter wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Schließen